● Oliver Krischer (Grüne), Minster für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, eröffnet die 35. TECHNO-CLASSICA
● Großes Interesse bereits am Vorschautag/Happy View Day
● Händler melden bereits viele Verkäufe
● Herausragende und überraschende Exponate in acht Hallen, der Galeria und Freigelände
● Geöffnet bis Sonntag, 13. April 2025
Essen, 10. April 2025. Die 35. TECHNO-CLASSICA ESSEN
ist offiziell eröffnet. Vor dem Palais de l’Automobile in Halle 5, dem Mittelpunkt des größten und abwechslungsreichsten Automobilsalons der Welt, würdigte der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Oliver Krischer (Grüne), die Klassik-Weltmesse mit ihrem überragenden Angebot und der spannenden Vielfalt der Branche.
Bereits zum Vorschautag/Happy View Day am Mittwoch waren viele Interessenten, Fachbesucher und Connaisseure in den acht Hallen, der Galeria und auf zwei Freigeländen unterwegs. Die Besucher, darunter große Namen der Branche, zeigten sich begeistert von der überwältigenden Vielfalt und spektakulären Exponaten – zum Beispiel einem Mercedes-AMG One, den Thomas Rosier von ROSIER Classic Sterne sogar selbst in die Messehalle auf seinen Stand in Halle 1 fuhr.
Die gute Stimmung vor Ort spiegelte sich in den Bilanzen des ersten Tages wider. Große Händler melden bereits viele Verkäufe interessanter Sammlerautomobile. Katharina Gassmann von Gassmann Cars sagt: “Das war wirklich ein spannender Tag! Wir haben sehr viele neue Kontakte geknüpft und konnten schon gute Verkäufe abschließen.”
Auch Nick Aaldering von der Gallery Aaldering zeigt sich mehr als zufrieden: “Wir konnten bereits am ersten Tag sehr spannende Autos verkaufen. Das Interesse auf der TECHNO-CLASSICA ist wirklich beeindruckend, das Publikum kennt sich hervorragend aus.”
Die TECHNO-CLASSICA gilt als weltweiter Pionier und Vorbild aller Oldtimermessen. Sie etablierte neue Standards in Größe, Vielfalt und Angebot und steht heute nicht zuletzt als zentrale Verkaufsmesse für die gesamte Branche als absoluter Pflichttermin in jedem Kalender.
Mit dieser 35. Ausgabe verabschiedet sich die TECHNO-CLASSICA aus Essen. Im kommenden Jahr wird sie ihre Erfolgsgeschichte an einem neuen Ort fortsetzen. Nähere Informationen hierzu werden in Kürze folgen.
Informationen für Besucher der 35. TECHNO-CLASSICA ESSEN
Tickets gibt’s im Netz – und wieder an den Kassen vor Ort
Tickets für einen Besuch der TECHNO-CLASSICA ESSEN gibt es im Online-Ticketshop des Veranstalters. Ein Kauf vorab ist empfehlenswert und spart Wartezeit an den Kassen vor Ort.
Online-Ticketshop und weitere Informationen: www.siha.de
Die Öffnungszeiten
Donnerstag, 10.04.2025, bis Sonntag, 13.04.2025, 9 von 10 bis 18 Uhr, am Freitag jedoch bis 19 Uhr
„Die Messe hat eindrucksvoll gezeigt, wie dynamisch und innovativ unsere Branche ist! Von bahnbrechenden Technologien bis zu inspirierenden Gesprächen war alles dabei. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele engagierte Unternehmen und Fachleute zusammenkommen, um Ideen auszutauschen und zukünftige Trends zu definieren. Besonders gefallen hat mir die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und direkte Einblicke in kommende Entwicklungen zu erhalten. Solche Veranstaltungen sind unerlässlich, um den Puls der Branche zu fühlen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Ich freue mich bereits auf die nächste Messe!“